3 Kreisgruppen der Bezirksgruppe Schwaben innerhalb der Landesgruppe Bayern.
Unsere Kreisgruppe Schwaben-Nord (örtliche Zuständigkeit – siehe Kontakte zur KrsGrp, RK/RAG) ist mit ihren Mitgliedern gegliedert in:
+ 1 Kreis-Reservistenkameradschaft (RK 99)
+ 1 Kreis-RAG Reservistenmusikzug Nordschwaben “König Ludwig”
+ 9 Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport
Der Vorstand hat die Pflicht, die Kameradschaft zu pflegen und den Verband bei der Erreichung seiner
satzungsmäßigen Ziele zu unterstützen. Der Kreisvorstand ist für die in der Landesgruppe erforderliche Schwerpunktarbeit zuständig und leitet das Zusammenwirken ihrer Reservistenkameradschaften mit deren Vorsitzenden.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Mandatsträger sind in der Auftragserfüllung des Verbandes, insbesondere auf ihrer Verbandsebene, auf Zusammenarbeit angewiesen
Bild von links: Wolfgang Stegmüller, Wolfgang Zinnecker, Klaus Langer, Marcus Müller, Werner Wölfel, Matthias Alram
Der Kreisvorstand Schwaben-Nord:
⇒ Kreisvorsitzender, OStFw d.R. Werner Wölfel
⇒1. stellvertr. KrsVors und stellvertr. BeauftrMA, Hptm d.R. Marcus Müller
⇒stellvertr. KrsVors und BeauftrMA, StFw a.D. Wolfgang Zinnecker
⇒ stellvertr. KrsVors und BeauftrSiPol, derzeit nicht besetzt
⇒ Kreiskassenwart, OGefr d.R. Wolfgang Stegmüller
⇒ Schriftführer – derzeit nicht besetzt
+ Organigramm: Kreisvorstand, Beauftragtenwesen, GeschStelle Donauwörth u. FwResAngel +
Beauftragte für die nachfolgenden Sachgebiete unterstützen den Kreisvorstand sowie die Geschäftsstelle bei ihrer täglichen Arbeit:
Den Revisoren obliegt die Prüfung der Kassenangelegenheiten nach der Finanzordnung des Verbandes.
Kontakte zur Kreisgruppe
Jahresplanungen und Ansprechpartner
Kreisvorsitzender (), LKDO RegStabTASüd/FwResAngel (
) Geschäftsstelle des VdRBw e.V. (
)
ResMusikZug Nordschwaben “König Ludwig”(), RK-Kameradschaften (
), RK und RAG- “Schießsport” (
)
Landkreis Donau-Ries | Landkreis Dillingen | Landkreis Augsburg |
Hinweis:Weitere Informationen wie Ansprechpartner, Veranstaltungen und Informationen über Treffen, sowie Zeit und Ort entnehmen Sie aus den Jahresplanungen, oder direkt beim RK/RAG-Vorsitzenden. |