Bezüglich der Möglichkeit für Reservistinnen und Reservisten sich an der Ausbildung FWDL Heimatschutz am StO Roth zu beteiligen, gibt es nun seitens dem für die Ausbildung federführenden RegStTerrAufg NORD konkretere Informationen bezüglich des Zeitraumes und der Anforderungen.
Zeitraum: Gesucht werden Ausbilder für das 4. Quartal 2023. Bereitschaft muss vorhanden sein min. 4 Wochen in Roth zu verbringen, kürzere Zeiträume sind nicht effizient. (Ob tatsächlich Ausbilder benötigt werden, entscheidet sich jedoch erst, wenn die genaue Anzahl der Auszubildenden FWDL am StO Roth feststeht!)
Anforderungen:
– DG ab Fw/Btsm aufwärts
– grundsätzliche infanteristische Fähigkeiten sollten vorhanden sein
– Talent zum Ausbilden / Unterrichten
– Köperliche Belastbarkeit für Geländedienst (gültiger „90/5er“, eine ggf. erforderliche Untersuchung kann im Vorfeld bereits eingesteuert werden)
Inhalt d. Ausbildung: Es handelt sich bei den Auszubildenden um freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz. Die Soldatinnen und Soldaten haben die Grundausbildung hinter sich gebracht und sollen nun am StO Roth die Spezialgrundausbildung Heimatschutz durchlaufen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Sebastian Hänsel
Stabsbootsmann
FwRes München-Stadt
RegStTerrAufg Süd
FrwResArb München
Ingolstädter Str. 240 | DE 80939 München
Telefon: | 6200 7332 +49 89 3168 7332 |
E-Mail: | fwresmuenchen@bundeswehr.org |
Internet: | http://www.bundeswehr.de |