Bildunterschrift: im Vordergrund von links: Kdr IT-Btl 292, OTL Stefan Holland, Landrat Dillingen Markus Müller, Christoph Schmid MdB, Alt-Bürgermeister Holzheim Erhard Friegl, Bürgermeister Holzheim Simon Peters
Am 13. Mai 2023 ging der Tag der offenen Tür des IT-Bataillons 292 am Standort in Dillingen a. d. Donau über die Bühne
Die Kreisgruppe Schwaben-Nord des VdRBw e.V. hatte auf dem Kasernengelände einen Pavillon aufgebaut. Mitglieder des Kreisvorstandes Schwaben-Nord: Matthias Alram, Klaus Noortwyck und Wolfgang Zinnecker, sowie die RK Dillingen mit RK Vorsitzenden Max Meindl, Thomas Brenner und Armin Pechstein, gaben als aktive Reservisten Einblicke aus ihren Bereichen an die Standbesucher weiter und konnten viele Fragen der interessierten Besucher beantworten:
Auch im Hinblick auf die bevorstehenden Ausbildungstage und den Nacht-O-Marsches 2023 zeigten viele Besucher ein reges Interesse. Insbesondere viele ehemalige Soldaten haben sich über die Reservistenarbeit informiert. Hierbei kam auch oft das Thema Kameradschaft auf, das beim VdRBw insbesondere bei den RK’s gelebt wird. Ob sich hieraus neue Mitglieder finden, wird sich zeigen.
Politprominenz hatte sich ebenfalls beim Stand der KrsGrp Schwaben-Nord eingefunden: Mitglieder des Bundes- und Landtags, Landräte und Bürgermeister, der Kommandeur des IT-Bataillon 292,
sowie der neue Bezirksvorsitzende des VdRBw e.V. OTL Haiko Schnitzler.
Zu erwähnen ist auch, dass sich unser FwRes Stabsfeldwebel Martin Saiz für die logistische Unter-stützung verantwortlich fühlte; hierfür gilt der besondere Dank der Kreisgruppe.
Fazit des Tages der offenen Tür ist, großer Besucherandrang und viele Fragen die überwiegend am Stand des VdRBw e.V. beantwortet werden konnten.
Ein Dankeschön an die Mitwirkenden und für das Engagement.
Bild u. Text: M. Alram