Das Ambiente am Bergisel und die stetige Zunahme der teilnehmenden Schießmannschaften in ihren Teils historischen Uniformen haben diesem Schießen zu einer renommierten Veranstaltung verholfen.
Es handelt sich um einen Mannschaftsbewerb mit dem Sturmgewehr 77 für drei Schützen. Diese schießen gleichzeitig liegend frei auf eine Entfernung von 100 m. Dazu gibt es einen Einzelwettbewerb auf die Ehrenscheibe mit dem Gewehr Steyr M95, der stehend frei auf 150 m geschossen wird. Der Sieger erhält die Originalscheibe, die immer ein Motiv aus der Kaiserjägergeschichte zeigt. Das Schießen findet auf dem historischen Bergisel in Innsbruck, dem Ort des Tiroler Freiheitskampfes statt.
Die Mannschaft der RK Riedlingen konnte mit 235 Ringen den hervorragenden 28. Platz (punktgleich mit dem 26.) von 177 Mannschaften erreichen – die Siegermannschaft hatte 268 von 300 möglichen Ringen.

Ergebnisliste

Bild u. Text: Tiroler Kaiserjäger Innsbruck/Werner Wölfel

Nach oben scrollen