
Bei der in Donauwörth alle 4 Jahre stattfindenden Donau-Ries-Ausstellung 2017 vertrat KreisOrgLtr Uwe Rimschneider den Reservistenverband / Kreisgruppe Schwaben-Nord in Kooperation mit Bundeswehr und dem Karriereberatungsbüro Donauwörth. Neben dem Imagegewinn für die 1960 gegründete Organisation zur Aus- und Weiterbildung ehemaliger Soldaten wurden im Innen- und Außenbereich während des 6-tägigen Events zahlreiche interessante Gespräche quer durch alle Gesellschaftsschichten geführt. Die Themenpalette war breit gefächert. Regelmäßig gehörten Anmerkungen wie „es war eine harte aber prägende Zeit beim Bund“ oder „schade dass die Wehrpflicht ausgesetzt wurde“ dazu, wie die kritisch diskutierte Hinterfragung „für was heute noch Reservisten benötigt werden?“. Die Auslandseinsätze der Truppe, aufkeimende Krisengebiete in aller Welt und verteidigungspolitische Themen bildeten in Richtung auf die anstehende Bundestagswahl weitläufige Unterhaltungsschwerpunkte. Viele neugierige Fragen der Standbesucher zielten darauf ab, wofür der Reservistenverband steht oder wollten sich über die Aktivitäten der Kreisgruppe Schwaben-Nord informieren. Spontan konnten sogar drei neue Mitglieder begrüßt werden. Eine weitere positive Nachhaltigkeit dieser Verbrauchermesse darf man durchaus erwarten. Der „reisende Absatz“ am Werbesortiment des VdRBw rundete die Repräsentanz mit dem gelungenen Fazit ab, dass Messeauftritte in der Region Nordschwaben auch künftig unerlässlich bleiben, damit Bundeswehr und Reservisten in einem Atemzug genannt werden.
Bild & Text: Messeflyer / rim