Werbeträger und Blickfang – das Versorgungsfahrzeug der RK Nördlingen

Weniger Motorfahrzeug geht kaum: ein Mann, eine Ladefläche, ein Verkehrshindernis. Mancher Radfahrer oder Hund ist schneller, vor allem bergauf.

Für die künftigen Outdoor-Aktivitäten sind die Reservisten aus Nördlingen nun aber dennoch bestens durch die APE 50 auffällig gewappnet.

Die APE von Piaggio ist eine VESPA, die zum Arbeitsdienst und Versorgungsfahrten für die RK Nördlingen vergattert wurde. Sie wird als Hilfsfahrzeug der Reservisten eingesetzt u.a. zu Aufräumungsarbeiten und Flursäuberungen bei der jährlichen Aktion „AWV Nordschwaben räumt auf“, sozusagen als Mülltransportfahrzeug und als Sicherungsfahrzeug der Kameraden. Ebenso wird sie eingesetzt als Transporter für die Ausrüstungsgegenstände die beim BIWAK und sonstigen Geländeausbildungs-Aktivitäten benötigt werden.

Um diese Aktivitäten auch nach außen hin als Werbung der RK Nördlingen darzustellen wurde das Fahrzeug nun mit Schriftzügen und Wappen beklebt. Ein Blickfang ist das Fahrzeug alle mal.

Unterhaltskosten und technische Daten:

Als genügsamer Kleinsttransporter schont sie den Geldbeutel bzw die Kasse der RK (Versicherung 49€/Jahr keine Steuern). Ihr Motor hat bloß 50 Kubikzentimeter Hubraum. Serienmäßig lassen sich dem APE-Motor drei PS abtrotzen. Zur Messung der Beschleunigung braucht man daher keine Stoppuhr, sondern einen Kalender. Ihre eingetragene Spitze beträgt 38 km/h, wobei das Fahrzeug gut eingefahren ist.

Der Vorteil der APE ist: Man darf immer Vollgas fahren, denn man lebt mit ihr in einer eigenen Welt ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen. All die Zahlen in den runden Schildern erreicht sie eh kaum! Und wenn, dann hängt man sich den Strafzettel zu Hause übers Bett. 40 km/h fühlen sich in Sachen Straßenlage wie eine Acht-Minuten-Runde um die Nordschleife des Nürburgrings in einem Porsche an.

 

Fazit:

„DER IDEALE WERBETRÄGER DER RK NÖRDLINGEN“

Geschwindigkeit ist gering und Beschleunigung schlecht. Dafür winken einem Passanten zu, kleine Kinder bekommen große Augen und somit ist Aufmerksamkeit angesagt, mehr Werbung geht nicht … !
Text: M.Alram
Auszüge aus Autobild/Bernhard Schmidt
Foto: M.Alram

Scroll to Top