Als Pilotprojet sollte der diesjährige Wettkampf der Bezirksgruppen Oberbayern und Schwaben stattfinden; aus beiden Bezirken waren insgesamt 9 Mannschaften angetreten. Der Bezirk Schwaben konnte 2 RK’en, eine Mannschaft der RK-Augsburg und eine gemischte Mannschaft der RK-Wertingen/Mertingen stellen.

Wettkämpfer der RK Wertingen/Mertingen waren: StFw d.R. Markus Gail, StGefr. d.R. Tanja Schneider, StGefr. d.R. Daniel Fritscher und OGefr. d.R. Markus Conrad.
Der Wettkampf fand bei bestens Witterungsbedingungen auf dem Übungsplatz rund um den Sauwaldhof in Altenstadt statt, der unter anderem dafür bekannt ist, dass dort die Ausbildung der Einzelkämpfer durchgeführt wird.

Der Wettkampf bestand aus insgesamt 10 Stationen, wo unter anderem militärische Anforderungen der KLF/IGF abverlangt wurden. Pro Station hatte man 25 Minuten Zeit um die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Wurde die Zeit überschritten, galt die Aufgabe als nicht erfüllt. Bei der Verlegung zur nächsten Station hatte man ebenfalls 25 Minuten Zeit.
Mit dem erfahrenen Grpfhr StFw d. R. Markus Gail hatte man sich recht schnell mit den neuen Modalitäten und den schweren Bedingungen der Wettkampfanforderungen zurecht gefunden; das Endergebnis war ein hervorragender 4. Platz in der Gesamtwertung.

Bild u. Text: Markus Conrad/Werner Wölfel

Nach oben scrollen