Für die Kreisgruppe Schwaben-Nord im Reservistenverband (VdRBw) nahmen wechselnd einige Kameraden unter der Standleitung von KrsOrgLtr Uwe Rimschneider und 1. stellvertr. KrsVorsitzenden Hptm d. R. Marcus Müller während der „WIR“ in Dillingen / Do. die Gelegenheit wahr, Auftrag und Aufgaben des Verbands einem breiten Publikum vorzustellen.
Standpersonal von links:
Lt d. R. Patrick Reiser, OTL d. R. Ernst König, Fahnj d. R. Klaus Noortwyck
Zahlreiche Besucher zeigten sich trotz der teils winterlichen Wetterbedingungen hoch interessiert und waren von den vielfältigen Aktivitäten des Verbands insbesondere in der Kreisgruppe Schwaben-Nord, als wichtigen Partner der Bundeswehr am Standort DLG / Donau-Ries, positiv überrascht.
Natürlich durften dabei interessante Anekdoten aus vergangenen Bundeswehrzeiten nicht fehlen. In lockeren Gesprächen konnte man immer wieder deutlich vernehmen, dass auch teils viele Jahre danach der kameradschaftliche Zusammenhalt besonders in Erinnerung blieb und der „Bund“ oder „Barras“ niemandem im weiteren zivilen und beruflichen Leben geschadet, ja sogar positiv geprägt hat.
Erfreulicherweise untermauerten zahlreiche Standbesucher die Überzeugung, dass es sich nach wie vor lohnt, als freiwilliger oder beorderter Reservist aktiv zu bleiben oder getreu dem Verbands-Motto „Tu was für Dein Land!“ sich für seine Heimat und die Gesellschaft im Ehrenamt zu engagieren.
Bild(er) u. Text: KrsOrgLtr U. Rimschneider