Bild von links: stvBeauftr Digiale Medien Matthias Alram, Referent Karl Würth
Der Reservistenverband und die Firma Grün AG in Aachen bieten seit geraumer Zeit auch den Ortkameradschaften (RK) einen kostenfreien Internetauftritt an. Um diesen Service zu optimieren und praktische Tipps wirkungsvoll in die Tat umsetzen zu können, lud die Kreisgruppe Schwaben-Nord in die Räumlichkeiten der VHS Donauwörth wiederholt die Beauftragten der RK`n unter fachkundiger Leitung von Matthias Alram als stv. Beauftragten Digitale Medien ein.
Die Inhalte der Schulung orientierten sich an Grundsätzlichem zum Thema sowie am Wissensstand der Teilnehmer. Kerninhalte bildeten das CMS-System mit Aufbau, Funktion und Hintergrundwissen neben der Vorschau auf das kommende System eVEWA und deren Bedienung. Als praktische Umsetzung konnten vorab erstellte Texte mit Bildern in die Web-Seiten der RK eingestellt werden, nachdem ausführlich erläutert wurde, was bei der Formatierung von Bildgrößen und der grundlegenden Bedienung im System zu beachten ist.
Ideal ergänzt wurde die Lehrveranstaltung durch die Ausführungen von Fachanwalt Karl Würth. Sein Hauptaugenmerkt richtete sich auf die Nutzung fremderstellter Texte oder Bildmaterial für die eigene Website (wichtig: Quellenangabe!). Damit zielte er anschaulich wie fundiert ab, wie Verstöße gegen das Urheberrecht (Urheberrechtsverletzung) vermieden werden können und untermalte dies mit zahlreichen Praxisbeispielen. Eher präventiv und weniger abschreckend ging er gleichzeitig bei Missachtung auf die Rechtsprechung und deren strafrechtliche Konsequenzen ein. Im Zweifelsfall gilt als oberstes Gebot vor einer Veröffentlichung, die Erlaubnis beim Rechteinhaber oder über den Verband als ersten Ansprechpartner einzuholen, sofern dies nicht eindeutig erkennbar ist. Von eigenmächtigen Handlungen riet er grundlegend ab.
Abschließend waren die Teilnehmer sich unisono einig, dass Schulungen dieser Art auch künftig angeboten werden sollten.
Bild: stvKrsVors Klaus Langer
Text: KrsOrgLtr Uwe Rimschneider