Vor der Siegerehrung forderte Kreisvorsitzender Schwaben-Nord Wölfel Werner, die sich von den Stühlen erhobenen Teilnehmer auf, sich in einer Gedenkminute vor den Opfern des vor wenigen Stunden erfolgten terroristischen Anschlags in Paris zu verneigen.
Ausrichter der nächtlichen Jahres-Abschlussveranstaltung „Nacht-Orientierungs-Marsch 2015“ der Kreisgruppe Schwaben-Nord war die Reservistenkameradschaft (RK) Mündling unter der Gesamtleitung von Obergefreiten d. R. Thomas Merkle.
Bei der Veranstaltung wurden den Wettkämpfern einfache Grundkenntnisse eines Soldaten abverlangt; wobei die individuellen Grundfertigkeiten und die körperliche Leistungsfähigkeit gekonnt im rund 7 km langen Patroillenweg eingebaut wurden.
Rund 140 Teilnehmer, mit 40 Funktionern und 23 Mannschaften, 6 Gästemannschaften, sowie 17 aus der eigenen KrsGrp Schwaben-Nord, hatten für eine aussergewöhnlich gute Teilnahme gesorgt.
Besonders war zu erwähnen, dass die F.F. Mündling mit Kommandaten Rainer Kleiber und seiner Jugendabteilung großzügige Unterstützung leistete.
Auf dem Streifenweg im Gelände um Mündling mussten sich die Mannschaften verschiedenen Anforderungen stellen. Gefragt war neben einem korrekten Anzug und Kenntnisse der Sicherheitspolitik, körperliche Fitness, militärisches Wissen und Grundfertigkeiten der Ersten-Hilfe-Leistungen sowie Orientierung bei Nacht und Handhabung von Karte und Koordinaten.
Themen bzw. Stationen der diesjährigen Veranstaltung waren:
- Kontrolle des Anzuges
- Fragebogen SiPol
- Ermittlung Koordinaten
- Absetzen einer EOD – Meldung (Kampfmittel, Waffenfund)
- Fernmelde-Aufgabe mit anschl. Geländelauf
- Waldunfall mit Motorsäge (Selbst- und Kameradenhilfe)
- Ermitteln von Entfernungen
- Anlaufen von vier „toten“ Briefkästen
Gesamtleitender OGefr d. R. Thomas Merkle
Erster Gästesieger RK Konradshofen: Fhj d. R. Dirk Hammerstädt, OGefr d. R. Felix Schäfer
OGefr d. R. Dennis Springer, Förderer Thomas Mundl
Kreisvorsitzender OStFw d. R. Werner Wölfel
Für das 2./FüUstgBtl 292 nahm die Teilnahmeurkunde mit Pokal HFw Löfflat entgegen.
Kreissieger 2015 ist die RK Ebermergen/Mertingen mit:
StFw d. R. Markus Gail, HGefr d. R. Joachim Stippler, Förderer Kai Triebswetter, OGefr d. R. Jürgen Wiedemann
Teilnehmer aus der Kreisgruppe Schwaben-Nord als Wettkämpfer oder als Funktioner waren vertreten durch die RK’en:
Ebermergen – Mertingen – Wertingen – Nördlingen – Meitingen – Wortelstetten – 99 – Bissingen – Wemding – Gremheim – Fünfstetten – Steinheim – Donaualtheim – Dillingen – Fessenheim – Weilheim/Rehau – Nordries – Riedlingen.
Auswerteteam: StFw d. R. Wolfgang Zinnecker (mit Rücken); OTL d. R. Klaus Langer,
OGefr d. R. Wolfgang Stegmüller und Hptm d. R. Marcus Müller
Die Siegerehrung erfolgte geteilt nach einer Gästewertung und Kreiswertung.
Text u. Bild(er)/Streifenweg: W.Wölfel/M. Alram