Die KrsMstrSchaft 2015 kann als Erfolg gewertet werden.

Die neue Verfahrensweise (Standortschießanlage, Disziplinen) hat sicher zu diesem Erfolg beigetragen.

G – HS2
Halbautomatisches Sportgewehr
15 Schuß Präzision
15 Schuß Zeitserie
6,5mm – 8mm Zentralfeuerpatronen

Name: Ergebnis:
1. König Sebastian 204 Ringe
2. Kaltenegger Johann 187 Ringe
3. Kaltenegger Andreas 132 Ringe
4. Künstler Benedikt 66 Ringe

G – RM1
Militär-Repetiergewehr
15 Schuß Präzision

Name: Ergebnis:
1. Grund Franz 98 Ringe
2. Schabert Daniel 87 Ringe
3. Groß Helmut 68 Ringe
4. Konrad Norbert 65 Ringe
5. Müller Marcus 43 Ringe

P – G1 / R-G1
GK-Pistole/ -Revolver
15 Schuss Präzision
15 Schuss Zeitserie

Name: Ergebnis:
Revolver:
1. Kaltenegger Johann 256 Ringe
2. Kaltenegger Andreas 115 Ringe
Pistole:
1. Ludwig Julia 292 Ringe
2. Grund Franz 279 Ringe
3. Baur Martin 275 Ringe
4. Ludwig Christoph 271 Ringe
5. König Sebastian 264 Ringe
6. Würth Karl 253 Ringe
7. Konrad Norbert 251 Ringe
8. Lichtenberger Franz 236 Ringe
9. Schreck Werner 236 Ringe
10. Nebendahl Lasse 221 Ringe
11. Schabert Daniel 219 Ringe
12. Schiele Günther 199 Ringe
13. Künstler Benedikt 166 Ringe
14. Müller Marcus 160 Ringe

Werner Schreck hofft, dass die Beteiligung bei der KrsMstrSchaft 2016 genau so erwartet werden kann.

Der Dank des Kreisschießsportverantwortlichen Werner Schreck gilt allen Helfern und Teilnehmern der Meisterschaft 2015; ganz besonders bedankt er sich bei den Kameraden Karl Würth und Ralf Palm für die vorbildliche und vorallem unkomplizierte Unterstützung.

Text: W. Schreck/W. Wölfel

Nach oben scrollen