Reservistenmusikzug Nordschwaben „König Ludwig“ bei der Bergmesse auf dem Grünten

gute Planung und hervorragendes Timing zwischen der KrsGrp Schwaben-Nord und der Jägerkaserne/Sonthofen hatten es ermöglicht, ein 3-tägiges Musikwochenende in der Grünten-Kaserne/Sonthofen musikalisch vorzubereiten und während des Grüntentages die traditionelle Bergmesse zusammen mit dem Musikverein (MV) Rettenberg zu gestalten.
In Vorgesprächen mit der Bundeswehr in Sonthofen hatten sich die Verantwortlichen vorbildlich verständigt; ob Unterkunft, Verpflegung oder sonstige Kleinigkeiten, alles wurde zur Zufriedenheit der Teilnehmer bestens erledigt. Die Zusammenarbeit zwischen Reservistenverband und Bundeswehr hatte seine Geltung zum Ausdruck gebracht; es gab keinen Grund zur Klage.

Ein straffer Dienstplan und eiserne Disziplin machten die 3 Tage wahrlich zu einem kurzweiligen Event; die abschließende Bergmesse am Sonntag auf dem Grünten, wo der RMZ Nordschwaben das erste mal dabei war, zu einem Höhepunkt in seiner bisherigen Laufbahn.

Mit den bergerfahrenen Musikerinnen und Musikern des MV Rettenberg, hatte man sich auf Einladung zur gemeinsamen Gestaltung der Bergmesse zusammen getan.
Die Töchter und Söhne der Berge lassen es sich nicht nehmen, alljährlich ihre Musikintrumente, von der Flöte bis zur Tuba, auf den Berg hinaufzutragen und anschließend nach den Gottesdienst auch noch auf den Hütten aufzuspielen.

Mit seiner Präsentation und vorbildlichem Verhalten hat sich der RMZ Nordschwaben „König Ludwig“ unter musikalischer Leitung von Hans Rexel wahre Freunde geschaffen und den ausländischen Delegationen einen schönen Denkwert für ihre Heimat mitgegeben.

Bild und Text: Hans Rexel / Werner Wölfel

Nach oben scrollen