1. AusbldgsTag in Dillingen a. d. Donau …

nach der Meldung auf der StOSchAnlg Diliingen waren nach Antreten und Vergatterung durch den Gesamtleitenden OTL d. R. Klaus Langer einzelne Stationen zu durchlaufen.


Die Station Sicherheitspolitik hatte OTL d. R. Josef Reichensberger übernommen, der nach allgemeiner Information über das Tages- und Wochengeschehen über das Schicksal der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth berichtete. In seiner Eigenschaft als Stadt- und Kreisrat wusste er natürlich vieles und konnte den Anwesenden, interessante Details offerieren und aufgekommenen Gerüchten bezüglich der Asylanten entgegen treten.

Danach ging es auf die Stationen:

  • Waffenausbildung durch OGefr d. R. Thomas Merkle
  • Vorüben Wachschießen durch FJ d. R. Dirk Hammerstädt
  • Wachschießen durch HptFw d. R. Wolfgang Piontek
  • Schießen mit Gewehr durch HptFw d. R. Wolfgang Piontek
  • Schießen mit Pistole durch OStFw d. R. Manfred Müller

 

FwResAngel Dillingen in Übung, StFw d. Res. Wolfgang Zinnecker, nahm die Aufnahme vor und betreute, nach Ausgabe von Waffen und Munition an den jeweiligen Standleitenden, die anwesenden Reservisten.
Während des AusbldgsTages konnte Kl. Langer den Anwesenden KpChef OTL d. R. Jens Kotzur über den vorgesehenen Ablauf informieren und durch die Stationen führen.

Nach feststellen des erreichten Ausbildungszieles und Dank an die Teilnehmer und Funktioner, vorallem das Unterstützungspersonal aus der RSUKp Schwaben, beendet der Gesamtleitende OTL d. R. Klaus Langer den 1. AusbldsTag in Dillingen; der bei herrlichsten Wetter durchgeführt werden konnte

Text und Bild(er): KrsVors OStFw d. R. Werner Wölfel

Scroll to Top