bitte bei Kreisgeschäftsstelle Donauwörth melden; Anmeldefrist wurde verlängert …

Textauszug/Lagebeschreibung: Am 15.11.2014 wird im Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam-Geltow der „Wald der Erinnerung“ eröffnet.. Der „Wald der Erinnerung“ beinhaltet zum einen sämtlich zurückgeführte Ehrenhaine aus den Einsatzgebieten der bereits beendeten Einsätze, zum anderen einen sogenannten „Weg der Einnerung“, an deren Seiten die Namen der gefallenen und verstorbenen Soldaten aus den Auslandseinsätzen aufgeführt sind und einen Bereich, in dem Angehörige derjenigen Soldaten, die seit Gründung der Bundeswehr im Dienst zu Tode gekommen sind, auf Antrag eine Namensplakette an einem Baum anbringen lassen können – am ehesten vergleichbar mit einem Friedwald.

Dieser „Wald der Erinnerung“ befindet sich auf dem Kasernengelände des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr. Aufgrund der Besonderheit der Dienststelle, ist es erforderlich, dass Besuchergruppen innerhalb der Kaserne geführt werden. Es ist erklärte Absicht der Bundeswehr diesen Ort der Ehrung und des Andenkens auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. (der ausführliche Text nebst Anlage1 und Anlage 2 kann nachstehendem Link entnommen werden …)

Bild: Der Wald der Erinnerung im Modell (Quelle: … bundeswehr.de)

Ausführlicher Text: VP Betreuung Irmengard Röhle / KrsVors Werner Wölfel

Anlage 1 / Anlage 2 beinhaltet:
1. Hintergrundinformation …
2. Anforderungsprofil „Besucherführer“ …
3. Ablaufplan Bewerberprozess …
4. Allgemeine Hinweise und Rahmenbedingungen

Nach oben scrollen