Zur Erinnerung den gefallenen Bundeswehrsoldaten im Einsatz

Traditionell hat der Soldaten-, Reservisten- und Kriegerverein (SRKV) Deiningen e.V. in einem würdigen Rahmen seiner gefallenen und vermissten Kameraden der großen Kriege, sowie mit dem Gedenken an die Bundeswehrsoldaten und Reservisten, die in Ausübung ihres Dienstes im Auslandseinsatz ihr Leben ließen, gedacht.

Im Mittelpunkt des Volkstrauertages stand die Segnung des in Ergänzung zum Ehrenmal der großen Kriege errichteten Gedenksteines mit der Inschrift:

„Zur Erinnerung den gefallenen Bundeswehrsoldaten im Einsatz“

durch seine Geistlichkeiten Pfarrer Dr. Riese und Pfarrer Caesperlein.

Die Dorfbevölkerung wohnte ungewöhnlich zahlreich diesem besonderen Ereignis bei.

Nach der Segnung sprachen 1. Bürgermeister Karlheinz Stippler, OStFw d.R. Werner Wölfel des Reservistenverbandes der Kreisgruppe Nordschwabens und der 1.Vorsitzende des SRKV Deiningen Peter Schröppel mahnende und erinnernde Worte über Völkermord, Auslandseinsätze der Bundeswehr und das Gedenken an die bereits gefallenen und vermissten Kameraden.

Die vollständig, angetretenen örtlichen Vereine um den SRKV und der Reservistenkameradschaft Deiningen hatten der diesjährigen, besonderen Gedenkfeier einen außergewöhnlich würdigen Rahmen verliehen, sowie die Musikkapelle Deiningen und der evangelische Posaunenchors, mit dem abschließenden Lied  vom guten Kameraden, die musikalischen Akzente gesetzt.

Text und Bild: Peter Gärtner/SRKV u. RK Deiningen

Scroll to Top