Landesvorsitzender Prof. Dr. Friedwart Lender konnte den Präsidenten, MdB Roderich Kiesewetter, sowie den neuen Bundesgeschäftsführer, Kapitän zur See a.D. Hans-Uwe Mergener, neben weiteren Referenten begrüßen.

1. stvKrsVors Marcus Müller und Landesschriftführer Werner Wölfel folgten gerne der Einladung zur Tagung nachdem bereits interessante Tagesordnungspunkte auf der Einladung zur Tagung zur freiwilligen Reservistenarbeit der Landesgruppe Bayern in Buch/Riedenburg standen.

Die Palette der Themen reichte vom Bericht des Landesvorsitzenden, Oberstleutnant d.R. Professor Dr. Friedwart Lender, bis hin zu aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene …

Kiesewetter: „Nichts beschönigen …“

17. Jahrestagung mit neuen Impulsen

Viel ist derzeit im Reservistenverband in Bewegung. Einen Überblick darüber, was an der Spitze diskutiert und in die Praxis umgesetzt werden soll, gab der Präsident, Oberst a.D. und MdB Roderich Kiesewetter, in Buch vor Mandatsträgern der Landesgruppe Bayern.


Für den Reservistenverband stehe einiges auf dem Spiel
und deshalb gelte es, „die Dinge anzugreifen“ und alle bestehenden Strukturen „auf den Prüfstand“ zu stellen. Dabei gehe es jedoch auch um Inhalte und vor allem die Menschen im Verband, die es in dem Prozess der Umgestaltung mitzunehmen gelte, so Kiesewetter weiter. Und: es bestehen „gute Voraussetzungen, um etliche Dinge in die Tat umzusetzen“. Aufbauen könnten die Verantwortlichen dabei auf „viele gute Impulse“ und „innovative Vorschläge“ über alle Verbandsebenen hinweg. So müsse zum Beispiel neben einer inhaltlichen Neuausrichtung die Frage erlaubt sein, ob die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtig ausgebildet seien, um ihren Job gut zu machen. Die größte Herausforderung, so der Präsident, besteht für die Zukunft aber vor allem darin, „der demografischen Entwicklung des Verbandes“ und somit einer weiteren Überalterung entgegenzuwirken sowie die „Mitgliederstruktur dementsprechend zu verjüngen“. Die „Gewinnung neuer Mitglieder, insbesondere unter den Unteroffizieren mit und ohne Portepee“, so Kiesewetter, „steht auf der Prioritätenliste neben einer stärkeren Förderung des weiblichen Nachwuchses ganz weit oben“, da „die Frauenquote im Verband derzeit weniger als drei Prozent“ betrage. Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit als Mittler müsse es hingegen sein, „in der Gesellschaft trotz demografischen Wandels und schlechter gewordenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin für die Sicherheitsvorsorge des Staates“ zu werben.
Mehr zur 17. Jahrestagung und den anderen Referenten lesen Sie in der nächsten Ausgabe des „Reservistenreport“ in „loyal“.

Bericht und Bild(er): Prof. Dr. Eberhard Grein

Nach oben scrollen