Bayerische Reservisten im Maximilianeum empfangen

Die bayerische Landtagspräsidentin, Frau Barbara Stamm, hatte rund 200 verdiente Reservisten aus dem Landeskommando Bayern in den Landtag nach München ins Maximilianeum eingeladen. Mit diesem Empfang würdigte Sie die wertvolle, Jahrzehnte lange Motivation am Dienst für Frieden und Freiheit und stellte mit prägnanten Worten die Notwendigkeit der Reservistenarbeit heraus.
Der stellvertretende Befehlshaber im Wehrbereich IV, Brigadegeneral Johann Berger unterstrich mit ergänzenden Worten das hohe Gut der Reservistenarbeit, die nun, mit den ab 01.04.2013 neu aufzustellenden Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräften weitere Verstärkung erhalten sollen.

Aus Schwaben erhielt der Bezirksvorsitzende Toni Resch, der Kreisvorsitzende Schwaben-Nord zugleich Schriftführer der Landesgruppe Bayern, Werner Wölfel, stellvertr. Kreisvorsitzender Schwaben-Nord Klaus Langer und Kreisschriftführer Schwaben-Nord die Ehre, dem Empfang bei zu wohnen.

Beim anschließenden Umtrunk mit den Volksvertretern Frau Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Herrn CSU-Fraktionsvorsitzenden Georg Schmid, MdL und Herrn Prof. Dr. Georg Barfuß, MdL und den eingeladenen Reservisten ergaben sich angeregte Gespräche.

Die Möglichkeit an einer geführten Besichtigung durch den Senats- und Plenarsaal teilzunehmen, nutzten die schwäbischen Reservisten ausnahmslos. Diese rundete die sehr gelungene, nicht alltägliche Einladung positiv ab.

Bild: Pressefotos, Rolf Poss, München
Text: Werner Wölfel/Klaus Langer

Nach oben scrollen