Bild v.l.n.r.: Zinnecker W. stvKrsVors, Müller M. 1.stvKrsVors, Saule E., Meitinger J., Tochtermann R., Feurer A. GesamtLeitung, Wölfel W. KrsVors

Die Reservistenkameradschaften Weilheim/Rehau und Wolferstadt haben 2012 die militärische Jahresabschlußveranstaltung der Kreisgruppe Schwaben-Nord in Form des Nacht-Orientierungsmarsches im Geländeraum Gundelsheim-Rehau-Weilheim ausgerichtet. Es waren rund 100 Teilnehmer als Funktioner und Wettkämpfer im etwa 1,8 qmKm großen Gelände unterwegs.

Mit der Übungsanlage konnte der Gesamtleitende StFw d. R. Adi Feurer unter Beweis stellen, wie solch eine Veranstaltung mit den einfachen Grundfertigkeiten eines Soldaten, mit Leben gefüllt werden kann. Die Mannschaft um OGefr d. R. Manfred Färber sorgte, im vollbesetzten Sportheim des SV Gundesheim, für das körperliche Wohl, welches nach einer durchschnittlichen Wettkampfdauer von 4 Stunden wichtig wurde. Die F.F. Weilheim mit Michael Schuster, für das Bogenschießen, Karl Häckl und der Sportverein Gundelsheim erhielten für ihre Unterstützung im zivil-militärischen Bereich ein Erinnerungsgeschenk.

Bürgermeister Günther Pfefferer aus Monheim stattete der Veranstaltung zu später Stunde seinen Besuch ab und freute sich über das Erinnerungsgeschenk aus der Hand des Kreisvorsitzenden Werner Wölfel.

Kreisvorsitzender OStFw d. R. Werner Wölfel dankte am Samstag früh gegen 01.00 Uhr zusammen mit seinem Kreisvorstand den 13 Mannschaften, die sich aus 15 RK’en zusammen setzten, für ihre Teilnahme. Sein besonderer Dank galt wiederum den 3 Teilnehmermannschaften aus der KrsGrp Schwaben-Mitte und C.C. Romano Gianfranco für ihre treue über die letzten 5 Jahre.

Bedauerlicher Weise konnten die Reservistenkameraden aus dem ital. Friaul aufgrund organisatorischer Ungereimtheiten beim ital. Verteidigungsministeriums in Rom nicht anreisen, nachdem die nötige UTE fehlte. Grüße aus Italien wurde überbracht und die Teilnahme für 2013 zu gesichert.

Die abschließende Siegerehrung brachte keine großen Überraschungen zu Tage, nachdem mit Wertingen der Kreissieger, Steinheim als 2. Platz, sowie mit dem 3. Platz die RK Gremheim die begehrten Pokale in Empfang nehmen konnten.

mehr lesen: Siegerliste

Bild und Text: Werner Wölfel

Nach oben scrollen