von links: J. Reichensberger, LdsVors Prof. Dr. Fr. Lender, W. Zinnecker, A. Feurer, Kl. Langer, W. Wölfel, R. Hoppen, R. Rau
Nordschwaben war mit ihren Beauftragten wiederum zahlreich vertreten, um sich bei dieser 25. Tagung der LGrp BY inspirieren zu lassen welche Auswirkungen die Bundeswehr ohne Wehrpflicht auf die Reservistenarbeit hat und was aus Sicht des Reservistenverbandes zu tun ist, um wirkungsvoll, weiterhin zielgerichtetes zu leisten.
Von Kapitän zur See, stvKdr und Chef des Stabes, Dipl.Ing. Matthias Friese wurde insbesondere die Neuordnung der Streitkräfte und die Konzeption der Reserve für sein LKdo BY vorgestellt.
Vom KWEA Nürnberg wurde als integrativer Ansatz das künftige Karrierecenter von LRD Gerd Eickmeyer vorgestellt; schwierig nachdem alles noch neu und im Aufbau ist.
Der in 5 Arbeitsgruppen erarbeitete und diskutierte Leitfaden, wie Elemente für ein Konzept der Reservistenarbeit vor Ort nach dem Ausetzen der Wehrpflicht aussehen könnten, bildete den Abschluß der Tagung.
Von Kapitän zur See, stvKdr und Chef des Stabes, Dipl.Ing. Matthias Friese wurde insbesondere die Neuordnung der Streitkräfte und die Konzeption der Reserve für sein LKdo BY vorgestellt.
Vom KWEA Nürnberg wurde als integrativer Ansatz das künftige Karrierecenter von LRD Gerd Eickmeyer vorgestellt; schwierig nachdem alles noch neu und im Aufbau ist.
Der in 5 Arbeitsgruppen erarbeitete und diskutierte Leitfaden, wie Elemente für ein Konzept der Reservistenarbeit vor Ort nach dem Ausetzen der Wehrpflicht aussehen könnten, bildete den Abschluß der Tagung.
► mehr lesen (Pressebericht_Neumarkter Tagblatt_30.01.2012!)
► mehr lesen (zum Bericht der LdsGrp Bayern)
Bild & Text: Werner Wölfel