Einweisung in Präsentation CMS_eVEWA des VdRBw

Die ehrenamtlichen Internetbeauftragten, Redakteure und Reporter der Reservistenkameradschaften aus Bachtal, Bissingen, Ebermergen, Dillingen, Donaualtheim, Fünfstetten, Kaisheim, Mertingen, Nördlingen, Rain/Lech und Wertingen trafen sich zur Einweisung in das Content Management System (CMS) eVEWA in den EDV-Schulungsräumen der Ludwig-Auer-Mittelschule in Donauwörth, um ihre Reservistenkameradschaften im Internet unter dem Dach der Bundesseiten des Verbandes zu präsentieren. Nur so kann der gesamte Reservistenverband in einem einheitlichen, Corporate Design nach außen Geschlossenheit demonstrieren.

Nach Begrüßung und Dank für das Interesse durch den Kreisvorsitzenden und Schulungsleiter Werner Wölfel ging es nach Erledigung der Aufnahmeformalitäten durch KrsOrgLtr Nordschwaben, Herrn Uwe Rimschneider für die Teilnehmer ins eingemachte.
Schulungsleiter_Werner Wölfel (hinten Mitte) KrsOrgLtr Nordschwaben_Uwe Rimschneider beim Studium
 RK Bissingen_Jürgen Hitzler u. RK Kaisheim_Franz Messmer  RK Fünfstetten_Roland Weiß u. RK Ebermergen_Joachim Stippler
rechts: RK Bachtal_Klaus Langer RK Donaualtheim_Garry Schneider u. Ralph Starke
 RK Mertingen_Johann Steppich, Roland Aninger u. Markus Gail  RK Wertingen_Ernst Wiedemann u. Thomas Gottfried
 

Folgende Themen wurden besprochen, praktisch geübt sowie Unterlagen für die Heimarbeit ausgegeben:

Einführung in das CMS_eVEWA VdRBw
+ Grundlagen Internet und eVEWA
   ++ erlaubtes und verbotenes im Internetauftritt
(Bild-, Presse- und Urheberrechte_Unterlagen für Heimstudium)
+ Arbeiten in der Internetpräsentation
++ vorbereiten von Texten (pdf, doc. etc.) und Bildern (jpg)
++ Umgang mit Teaser und weiteren Funktionen
+ Zusammenfassung
   ++ Vorstellung der Ergebnisse, Feedback
Verabschiedung
Werner Wölfel und Uwe Rimschneider dankten den Teilnehmern für ihr besonderes Engagement in der freiwilligen, verwendungsunabhängigen Reservistenarbeit und wünschten bei den schwierigen Witterungsverhältnissen einen guten Nachhauseweg.
Bilder: Klaus Langer/Ralph Starke/Werner Wölfel
Text: Werner Wölfel
Scroll to Top