entlang der Donau von Steinheim nach Dillingen und zurück

Die Jahresabschlussveranstaltung der Kreisgruppe Nordschwaben, in Form eines Nachtorientierungsmarsches, fand in diesem Jahr im Raum Steinheim Dillingen statt. Für die Übungsanlage sowie Durchführung zeichnete Stabsfeldwebel a.D.d.R. Alois Bschorr mit Unterstützung durch die Reservistenkameradschaften (RK) Steinheim, Stabsunteroffizier d. R. Johann Kaltenegger, und RK Dillingen, Obergefreiter d. R. Peter Gerstetter, verantwortlich. Insgesamt 120 Wettkämpfer und Funktioner mit 13 Reservistenkameradschaften aus Nordschwaben, 1 Mannschaft aus Schwaben-Mitte sowie 3 Gastmannschaften der ANPDI aus Nordfriaul starteten vom Schützenheim Steinheim aus, auf eine rund 10 km lange Marschstrecke um sich auf zehn anspruchsvollen Stationen mit milit. Wissen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie zu messen. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Stabskompanie des FüUstgRgt 29 aus Dillingen mit Durchführung eines Schießens auf der Standortschießanlage Dillingen unter der Leitung von Hauptmann Scherer. Der Kommandeur FüUstgRgt 29, Oberst Michael Baierl hatte die Unterstützung genehmigt. Landrat Leo Schrell hatte es sich nicht nehmen lassen am frühen Freitagnachmittag im Schützenheim Feldheim vorbei zu schauen um der Veranstaltung den erhofften Erfolg zu wünschen. Bürgermeister Franz Jall aus Dillingen war bei der Siegerehrung am Samstag Früh zugegen und sprach Grußworte im Auftrag des Oberbürgermeisters.
Die Teilnehmer hatten sich, wie in der Bundeswehr üblich, nach einer Ausgangslage (Übungsszenario) auf der angelegten Marschstrecke gefechtsmäßig zu verhalten, erteilte Aufträge zu erledigen bzw. angepasst auf eine Lageänderung angemessen zu reagieren. Ziel der Ausbildung war Auffrischen von Ausbildungsinhalten Gefechtsdienst a. Tr., orientieren im Gelände, Sanitätsdienst a. Tr., beobachten und melden, Waffenausbildung und Schulschießen mit Handwaffen, Leben in der Lage, Information zu aktuellen Deutschen Sicherheitspolitik im Rahmen eines Fragebogens.
Siegerliste – Gesamt
Wertung Reservistenkameradschaften
1. Wertingen II
2. Wertingen I 3. Gremheim
Wertung befreundeter Streitkräfte – Italien
1. ANPDI II
2. ANPDI I 3. ANPDI III
 Bilder: Dieter Küst/Steinheim
Siegerliste: stvKrsVors Klaus Langer

Text: KrsVors Werner Wölfel

Nach oben scrollen