Rund 40 Mitglieder sowie deren Angehörige wurden aufgeteilt in zwei Gruppen von den ehemaligen Firmenangehörigen und aktiven Reservisten Dr. Hesselt und D. Reinert durch die Betriebshallen geführt.
Anschaulich und mit schier unerschöpflichem Fachwissen erklärten sie den Teilnehmern die erforderlichen Planungs- und Produktionsabläufe einer Hubschrauberherstellung bis zur Erprobung in der Luft. Der kurzweilige Rundgang lies aber auch genügend Zeit zu, um auf die Vergangenheit des einstigen MBB-Werks zurückzublicken oder Fragen zur aktuellen Auftragslage der Bundeswehr in den Einsatzgebieten mit den Reservisten zu diskutieren.
Erstaunt zeigten sich sogar die Kameraden, die selbst im Werk beschäftigt sind und bislang noch keinen Zugang in die besichtigten Bereiche hatten. Da die Nachfrage in Einblicke dieses bedeutenden Unternehmens als größten Hubschrauberhersteller Europas ungebrochen hoch ist, wird die Kreisgruppe Schwaben-Nord auch weiterhin versuchen, solche Führungen in ihre Jahresplanungen aufzunehmen.
Das dies überhaupt ermöglicht werden kann, verdankt sie dem Entgegenkommen von Dr. Hans-Jürgen Schraut, selbst aktiver Reservist und Vizepräsident für Wirtschaft und Berufsleben im Präsidium des Reservistenverbands sowie den engagierten Führungskräften vor Ort, allen voran Fr. Judith Lichtenstern als kompetente Ansprechpartnerin der Firmenleitung.
Text: KrsOrgLtr Uwe Rimschneider/KrsVors Werner Wölfel
Bild: stvKrsVors Klaus Langer