Zur jährlichen Kreisvorstandssitzung mit den Beauftragten der Sachgebiete des Reservistenverbandes Kreisgruppe Nordschwaben hatte Kreisvorsitzender Werner Wölfel und Kreisorganisationsleiter Uwe Rimschneider ins Unteroffizierheim auf der Sternschanze in Donauwörth eingeladen um die Veranstaltungsplanung 2012 zu erstellen.
Die Jahresplanung beinhaltet sowohl Veranstaltungen des Reservistenverbandes als auch dienstliche / militärische Vorhaben der Bundeswehr, die es gilt bei dieser alljährlichen Besprechung sinnvoll zu planen und zu koordinieren. Dabei ist das breite Aufgabenspektrum des Reservistenverbandes und die Vorgaben der Bundeswehr, speziell des Streitkräfteamtes, abzudecken bzw. zu berücksichtigen.
Im Rahmen der Reservistenarbeit stehen der Kreisgruppe Nordschwaben sowohl aus Eigenmittel als auch Haushaltsmittel des Bundesverbandes für die Handlungsfelder, wie beispielsweise sicherheitspolitische Arbeit, Förderung militärischer Fähigkeiten, sportliches Schießen im Rahmen der RAG (Reservistenarbeitsgemeinschaft) Schießsport und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, die begründet und zielgerichtet einzusetzen sind:
· Tagung der Beauftragten der Landesgruppe Bayern
· Besprechung der RAG Schießsport
· Jahresempfang in Donauwörth
· Tagung im Rahmen der freiwilligen, verwendungsunabhängigen Reservistenarbeit der Landesgruppe Bayern
· Info- und Weiterbildungsveranstaltung der Bezirksgruppe Schwaben in Zusammenarbeit mit dem LKdo BY
· Kreismeisterschaft Schießsport in Steinheim
· Gebirgsausbildung Sommer auf der Reiteralpe in Bad Reichenhall
· Tagung des erweiterten Kreisvorstandes mit den Beauftragten der Sachgebiete
· 40 Jahre Kreisgruppe mit 50 Jahren Reservistenarbeit in Nordschwaben
· Nacht-Orientierungsmarsch
Auch sollen eine Besichtigung bei EuroCopter Donauwörth, der Besuch beim JG 74 in Neuburg/Donau sowie eine Infofahrt zur Kieler Woche das Jahresprogramm 2012 abrunden.
Die Grobplanung für dienstliche/ militärische Veranstaltungen:
· Einsatzspezifische Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A
· Weiterbildungsveranstaltung für Funktionspersonal Schießen Theorie / Praxis
· Ausbildungstage in Dillingen und Donauwörth
· Wettkampf der Kreise auf Bezirksebene
· Ausbildung bei Nacht
· Stationsausbildung und schießen auf dem Simulator für Handwaffen der Bw in Dillingen
sind beim Landeskommando Bayern (LKdo BY) in München bereits bis Ende Juli 2011 vorzulegen; eine Nachsteuerung als Fein-planung ist bis Mitte September 2011 erforderlich, bis dann am 13.10.2011 in Lagerlechfeld bei der Jahresplanungskonferenz 2012 abschließend für den ganzen Bezirk Schwaben das militärische Vorhaben durch das LKdo BY, unter Berücksichtigung der stark eingeschränkten flexiblen Budgetierung für 2012, genehmigt wird.
Die Verantwortlichen um Kreisvorsitzenden Werner Wölfel, Kreisorganisationsleiter Uwe Rimschneider und den Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Donauwörth im LKdo BY für den Bereich Nordschwaben, Stabsfeldwebel Andreas Gallbrecht, würden sich freuen und geehrt fühlen, wenn das Angebot wieder großen Zuspruch finden und auch neue Mitglieder vor allem Reservisten ansprechen würde.
Bild und Text: KrsVors W. Wölfel